VocalEssentials
Wissen statt zu hoffen, dass du richtig singst.

Das Problem mit herkömmlicher Stimmtechnik-Vermittlung
Du brauchst ein System, das dir genau zeigt, was bei Stimmproblemen zu tun ist, statt darauf zu hoffen, dass es schon irgendwie geht.
Deswegen habe ich VocalEssentials entwickelt.
Warum VocalEssentials
VocalEssentials ist das erste System, das dir zeigt, wie du Stimmprobleme erkennst, bevor sie auftreten, und genau weißt, was zu tun ist, wenn sie doch da sind.
Es kombiniert:
Laura G.
Anonym
Das steckt drin
Der Ausgangspunkt
1. Perfektes Blending
- 3-Schritt-System für homogenen Sound
- Vokale & Aussprache synchronisieren
- Klangfarben-Reset Techniken
- Parameter-Kontrolle für Chorgruppen
- Blending Warm-Up Übungen
- Parameter Reset Anleitungen
- Blending Checkliste
- Troubleshooting Guide
- Vokalglissando
- Bauchreden
- Lautstärke-Reset
- 10+ Übugnen
Das Stimmtechnische Fundament
2. Stütze & Bewegung
- Das Atemsystem verstehen
- Bewegungsstrategien entwickeln
- Maladaptionen erkennen
- Atemwahrnehmung schulen
- Atmung & Bewegung Grundlagen
- Arme, Schultern, Kopf, Kiefer
- Schwingen, Schütteln, Marschieren
- Atemsteuerung Übungen
- Atem-Übungen
- Körperwahrnehmung
- Aktivierungsübungen
- 10+ Übungen
3. Registernavigation
- Die Stimme als Landkarte verstehen
- K.L.A.R.-System für Navigation
- Lautstärke, Resonanz, Kompression
- Häufige Navigationsfehler vermeiden
- Grundlagen der Registernavigation
- K.L.A.R.-System Anwendung
- Overdrive Lautstärke-Transition
- Twang-Training Übungen
- Lautstärke-Übergänge
- Vocal Fry Übergänge
- Twang-Training
- 10+ Übungen
4. Vokale & Aussprache
- Vokale & Stimmtechnik Zusammenhang
- Flexibilität der Aussprache
- Konsonanten als "Vokalkleber"
- Sprache oder Gesang?
- Zungenvokale und Lippenrundung
- Assimilation & Vokalverschiebung
- Textverständlichkeit optimieren
- Song-Beispiele mit Übungen
- Vokalübergänge
- Bauchreden
- Zungenbrecher
- 10+ Übungen
5. Interpretation & Präsenz
- Emotion + Technik = Ausdruck
- Interpretationsdreieck
- Präsenz & Körpersprache
- Lampenfieber als Freund
- Individueller Ausdruck entwickeln
- Authentizität vs. Performance
- Praktische Bühnenübungen
- Lampenfieber-Strategien
- Story Staging
- Präsenzübungen
- 10+ Übungen
Unterstützende Systeme & Tools
6. Übestrategien
- Übemechanismen wissenschaftlich erklärt
- Problemzerlegung Schritt für Schritt
- Strategisches vs. planloses Üben
- Metakognition & Experiential Cycling
- 9 Übemechanismen mit Tipps
- 5-Schritt Problemzerlegung
- Die perfekte Übe-Einheit
- Gewohnheiten & Routinen aufbauen
7. Einsingen, Warmups & Stimmhygiene
- Stimmhygiene Grundlagen
- Was passiert beim Einsingen?
- SOVT-Techniken erklärt
- Die 10-Minuten Einsing-Routine
- Stimmkiller erkennen & vermeiden
- Warnsignale der Stimme
- Strukturierte Einsing-Abläufe
- Anti-inflammatorische Techniken
- SOVT-Übungen
- Fertige Einsing-Sequenzen
- Ganzkörper-Warmups
- 30+ Übungen
Zusätzlich inklusive:
Warum ich VocalEssentials entwickelt habe
Komplexe Stimmtechnik – einfach vermittelt.
Klar, Musikalität und Notentext sind wichtig und lassen sich wunderbar proben, aber wenn das Hauptinstrument gar nicht sicher sitzt, sind die Möglichkeiten, als Gruppe Fortschritte zu erzielen, sehr begrenzt.
Echte Entwicklung ist im Chor erst dann möglich, wenn wir konsequent die Stimme an erste Stelle setzen.
Die Stimme ist komplex – je mehr wir uns mit ihr beschäftigen, desto mehr erkennen wir, wie vielschichtig sie eigentlich ist. Als zertifizierter CVT Vocal Coach kann ich sagen, dass die Complete Vocal Technique ein exzellentes Werkzeug ist, um genau diese Komplexität der Stimme zu begreifen.
Doch in der Praxis sind die vollen Details der CVT oft komplett überfordernd und bewirken kaum einen Unterschied.
Deshalb habe ich mich bewusst dafür entschieden, komplexe stimmliche Konzepte radikal zu vereinfachen – aber immer fundiert, wissenschaftlich begründet und in der Chorarbeit erprobt.
„Es geht nicht darum, alles über die Stimme zu wissen – es geht darum, genau die wenigen entscheidenden Hebel zu kennen, die wirklich den Unterschied machen.“

Deine Investition
• KOSTENLOSE 1:1 Coaching-Session (normalerweise 125€) • Persönliche Stimmanalyse
- Sofortiger Vollzugang zu allen 7 Masterclasses
- 190+ Seiten Workbooks mit Übungen
- Übungsbibliothek mit 80+ Übungen
- Regelmäßige neue Inhalte und Events
- Community-Zugang
- Danach: 47€/Monat – jederzeit kündbar
- Für die ersten 50 Teilnehmer: kostenlose Coaching-Session + Stimmanalyse
Nach 30 Tagen geht's dann automatisch weiter für 47€/Monat, vorausgesetzt, du kündigst nicht vorher, was auch ok ist.
Für wen ist VocalEssentials?
Triff deinen Coach
Hi, ich bin Adrian
Zertifizierter CVT Vocal Coach, A-Cappella-Sänger, Chorleiter, Arrangeur und Komponist für Chöre und Vocal Bands. Ich möchte meine Erfahrungen und Erkenntnisse weitergeben, damit noch mehr Sänger*innen in Bands und Chören in der Lage sind, die Bühnen Deutschlands zu erobern.
Seit über 10 Jahren helfe ich ambitionierten Chorsänger*innen, Chören und Ensembles ihr stimmliches Können zu verbessern und bin davon überzeugt, dass der größte Hebel, um in der Gruppe voranzukommen, in der individuellen stimmlichen Kompetenz liegt.
Hier möchte ich in den nächsten 10 Jahren ansetzen. Hilf mir dabei, der Chor- und A-cappella-Szene in Deutschland mehr gesellschaftliches Gewicht zu verleihen.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Alles, was du über VocalEssentials wissen musst
Für Chorleiter:innen und ambitionierte Chorsänger:innen in Jazz- und Pop-Chören. Du solltest grundlegende Chor-Erfahrung mitbringen.
Du bekommst über 190 Seiten Workbooks, etwa 10 Stunden Masterclass-Aufzeichnungen und 80+ Übungen.
Lebenslang. Du kannst alle Inhalte jederzeit herunterladen und ansehen.
Alle Inhalte sind kompakt und praxisnah gestaltet. Du kannst sie in deinem Tempo ansehen und durcharbeiten.
Der Fokus liegt klar auf Jazz- & Pop-Chören, aber alle Prinzipien sind grundsätzlich universell anwendbar.
Die meisten Kurse zeigen dir Übungen. VocalEssentials zeigt dir, wie du Probleme diagnostizierst und gezielt löst. Du lernst nicht nur WAS zu tun ist, sondern auch WANN und WARUM.
Nein, alle relevanten CVT-Konzepte sind verständlich aufbereitet.
Ja. VocalEssentials ist konsequent auf Praxisnähe und schnelle Umsetzung ausgelegt.
Nein, VocalEssentials ist ein Selbstlern-System. Du kannst dich aber jederzeit in der Community austauschen und Fragen stellen – auch mir persönlich.
Die Masterclasses decken verschiedene Themen ab, darunter Stütze und Bewegung, Registernavigation und Stimmtechnik, Vokale und Aussprache sowie Präsenz und Interpretation.
Ja, die Masterclasses bieten Tools für Registernavigation und Präsenz, die du direkt auf Solo-Passagen anwenden kannst – basierend auf deiner Chor-Erfahrung.