Vita
Mein Name ist Adrian Goldner und ich bin professioneller Musiker und Web-Entwickler aus Frankfurt. Im Zuge meines Jazzklavier- und Jazzgesang-Studiums in Freiburg und Trossingen sammelte ich über die üblichen hochschulinternen Ensemble- und Konzertprojekte hinaus intensive Erfahrungen als Arrangeur für Chöre, Bands und Orchester, als Komponist und Songwriter, Pianist und Sänger sowie als Bandleader und Chorleiter. Seit über 4 Jahren gebe ich außerdem privaten Gesangs- und Klavierunterricht und bin weiterhin als Chorleiter des Freiburger Popchores Twäng! tätig. Des weiteren stehe ich regelmäßig als Sänger meiner A-Cappella Band anders auf der Bühne und gebe Vocal Coachings und Workshops für Chöre, Ensembles und Bands. Ich verfüge außerdem über Erfahrungen in der Musik- und Videoproduktion und arbeite nebenberuflich als Webentwickler bei der Firma DigitalWerft.
Ausbildung
2011-2017 | Schulmusik-Studium an der Hochschule für Musik Freiburg mit Hauptfach Jazz-Klavier. |
2016-2018 | Studium des Jazz & Pop-Verbreiterungsfaches an der Musikhochschule Trossingen. Studienfach: Jazzgesang. |
2019-2022* | Ausbildung zum zertifizierten CVT Teacher am Complete Vocal Institute in Kopenhagen |
Auszeichnungen
2019 | Gewinner der POP-Kategorie des A-Cappella Wettbewerbs in Graz mit der Formation anders |
2018 | 2. Preis beim 10. deutschen Chorwettbewerb 2018 mit dem Popchor Twäng! e.V. aus Freiburg. |
2014 | Gewinner des Hauptpreises beim Bundes-Wettbewerb für Schulpraktisches Klavierspiel in Weimar. |
2013 | Erhalt des Förderpreises des Konzerthauses Freiburg zusammen mit Laura Bollack für Leistungen im Bereich Songwriting & Jazz-/Popgesang. |
Projekte
„Anders“ macht Popmusik auf Deutsch - und das ohne Instrumente. Johannes Berning, Adrian Goldner, Johannes Jäck, Moritz Nautscher und Fabian Weithoff zeigen, dass moderner A-cappella-Gesang mehr sein kann als instrumentennachahmende Coverhits oder nostalgische Lieder über einen Kaktus auf dem Balkon. Stattdessen schreiben die Freiburger ihre Songs lieber selbst. Auf charmante Weise nehmen die fünf Herren ihr Publikum dabei mit auf eine musikalische Sightseeingtour durch ihr Studentenleben. Sie erzählen ihre eigenen Geschichten. Und wer die fünf Sänger hört, hat schnell den ein oder anderen Ohrwurm im Kopf.
Bereiche: Sänger & Arrangeur sowie Webdesign & Webentwicklung
Twäng! - die unüberhörbare neue Klangfarbe in der Chorszene. Der A-Cappella-Popchor wurde im Februar 2014 von drei ChorsängerInnen ins Leben gerufen und hat sich in kurzer Zeit zu einer festen Größe in der freiburger Chorlandschaft entwickelt. Die 42 Sängerinnen und Sänger sind zwischen 21 und 37 Jahren alt und bringen größtenteils jahrelange Erfahrung im Chorgesang oder Musicaldarstellung mit. Dadurch überzeugt die Gruppe nicht nur mit abwelchslungsreichen Klängen und Stimmen, sondern auch mit Choreografien und einer mitreißenden Bühnenpräsenz. Das Repertoire des freiburger A-Cappella-Popchores umfasst Songs von Joni Mitchell über Rag’n’Bone Man bis hin zu Peter Fox oder Sia.
Bereiche: Chorleiter, Arrangeur & Webdesign, Branding, Webentwicklung
Ein Männerquartett, dass sich den stilistischen Rundumschlag zum Thema gemacht hatte. Von Renaissance über Klassik und Romantik bis über Pop und Jazz machte das Ensemble zu einem unterhaltsamen und niveauvollen Gesamtpaket. 2013 in Freiburg Gegründet von Johannes Maier, Uli Bützer, Sebastian Lau und Adrian Goldner erspielte sich das Ensemble erfolgreich ein Stipendium bei der Yeduhi-Menuhin Stiftung "Live Music Now" und erhielt im Jahr 2018 einen 3. Preis beim deutschen Chorwettbewerb in Freiburg. Aus privaten Gründen musste sich das Ensemble ende 2018 auflösen.
Bereiche: Tenor 1/Altus, Arrangeur & Web-Entwickler
Konzerte
Wann | Was | Wo | Formation | Infos |
---|---|---|---|---|
Infos |
Videos




Ich freue mich über alle Arten von Anfragen und Anregungen per Mail oder Telefon.